Fischerschule der Anglerunion Jena e.V.
Fischereiprüfung
Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung
Wer in Deutschland Fische fangen will, braucht den staatlichen Fischereischein. Für die Erlangung muss die staatliche Fischerprüfung vor der zuständigen Unteren Fischereibehörde abgelegt werden. Die Zulassung zur Prüfung setzt die Teilnahme an einem staatlich anerkannten Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung voraus. Angeln ohne die erforderlichen Dokumente erfüllt den Straftatbestand der Fischwilderei!
Eine Ausnahme bildet der Touristenfischereischein, der auf Antrag für den Zeitraum von drei Monaten in der Kommune ausgestellt werden kann, in deren Zuständigkeitsgebiet der Antragstellende wohnt oder in deren Gewässern er angeln möchte. Darüber hinaus kann derzeit Kindern im Alter von 08 – 14 Jahren jährlich der Jugendfischereischein ohne Fischerprüfung auf Antrag ausgestellt werden, wobei diese Kinder nur unter Aufsicht eines erwachsenen Fischereischeininhabers angeln dürfen.
Die Lehrgänge finden im Vereinshaus der AUJ e.V., 07745 Jena, Burgauer Weg
9, im Frühjahr an zwei Wochenenden (jeweils Fr., Sa., u. So.) und im Herbst
an 3 Wochenenden (jeweils Fr. u. Sa.) statt.
Alternativ hierzu besteht die Möglichkeit, am Online-Lehrgang der Fischerschule
Jena zu den gleichen finanziellen Bedingungen teilzunehmen. Dieser ermöglicht
eine persönliche Zeiteinteilung bei der Lehrstoffaneignung und eine individuelle
Betreuung durch den Webmaster. Neben dem Lehrstoff wird weiteres schriftliches
Material (Thür. Fischereigesetz, Ausführungsverordnung zum Thür. Fischereigesetz,
Kompendium mit Lehrstoffsammlung, Liste der amtlichen Prüfungsfragen u.a.)
zum download zur Verfügung gestellt.
Eine Anmeldung ist über den Link "fischerschule-jena.de" möglich.
Darüber
hinaus bietet der Verband LAVT ein vorbereitendes Training auf die Fischerprüfung
an (Online-Trainer
Fischerprüfung).
Dr. Wolfgang Thämert
Tel: +49 (0) 3641/ 32 83 90
E-Mail: wthaemert@web.de
Erwachsene: 145,00 €
Kinder: 95,00 €
Hinzu kommt eine Prüfungsgebühr von derzeit 35,00 €
Die Anmeldung zum Lehrgang und zur Fischerprüfung erfolgt beim Fachdienst Kommunale Ordnung, FB Jagd und Fischereiwesen der Stadt Jena, Am Anger 28.
Mit der Anmeldung ist eine Anmeldegebühr (75,- €) zu entrichten, die auf die Prüfungsgebühr und die Lehrgangskosten angerechnet wird. Nach der Anmeldung und Entrichtung der Anmeldegebühr erhalten Sie von der Stadt Jena einen Bescheid über die Zulassung zum Lehrgang und die Anmeldung zur Prüfung. Letztere ist jedoch nur dann gültig, wenn Sie den Lehrgang durch Nachweis in der Teilnehmerliste auch besucht haben. Der Restbetrag der Lehrgangskosten wird zu Lehrgangsbeginn kassiert. Dann erhalten Sie auch das Lehrgangsmaterial.
Nach bestandener Prüfung kann der Fischereischein für in Jena wohnende Bürger bei der Jagd und Fischereibehörde der Stadt Jena, für im Landkreis Wohnende beim zuständigen Bürgermeister bzw. bei der Verwaltungsgemeinde beantragt werden.
Anmeldeadresse:
Stadtverwaltung Jena
FD Kommunale Ordnung, SB Jagd- und Fischereiwesen
Herr Jörg Feigel, Zimmer 01.01_14
Am Anger 28
07743 Jena
Telefon: +49 (0) 3641/ 49 25 10
Telefax: +49 (0) 3641/ 49 25 33
E-Mail: joerg.feigel@jena.de
Öffnungszeiten:
Wochentags | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag | 08.00 - 11.30 Uhr |
Montag, Dienstag, Donnerstag | 13.30 - 15.00 Uhr 13.30 - 18.00 Uhr |
Mittwoch geschlossen, außerhalb der Öffnungszeiten nur nach Absprache |
Informationen sind auch erhältlich:
Sea-Sports, Am Lindenberg
1a, 07745 Jena
AngelSpezi,
Drackendorf-Center 3, 07751 Jena