Anglerverein Jena Süd e.V.
Mitglied im Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V.
Willkommen auf unserer Internetseite und ein freundliches Petri Heil!
Der Anglerverein Jena-Süd e.V. wurde am 06.02.1991 nach dem
Vereinsrecht aus der Ortsgruppe Jena-Süd des DAFV
neu gegründet und ist Mitglied in der Jenaer Anglerunion, die den gemeinsamen
Gewässerfond der Mitgliedsvereine verwaltet.
Zweck des Vereins ist es, das waidgerechte Angeln zu pflegen, die Hege und Pflege
der Fischbestände zu betreiben sowie das Vereinsleben zu fördern. Interessierte
Angler, die die Satzung anerkennen und das waidgerechte Angeln pflegen wollen,
können sich dem Verein noch anschließen.
Ein wichtiges Anliegen des Anglervereins Jena-Süd e.V. ist die Arbeit
mit interessierten Jugendlichen.
Unser spezieller Beitrag zur Bestandssicherung der Bachforelle in heimischen Gewässern besteht in Unterhalt und betreutem Betrieb eines vereinseigenen Bruthauses.
Mit der neuen Reihe des "Saaletreff" möchten wir Interessierte in verschiedenen Themengruppen ansprechen und zusammenführen. Anregungen und Wünsche bitte an Benjamin Laue richten!
Im Bereich "Aktuelles" bieten wir zeitnah
Informationen zu Aktivitäten des Vereins und den Arbeitseinsätzen.
Bitte regelmäßig hereinschauen!
Zum Sommerfest am 17.08.2021 findet ihr bei Jena-TV und im Saaletreff eine Nachlese. Vielen Dank noch einmal allen Helfern und für mitgebrachte Speisen und Getränke.
Vom 27.08. bis 29.08.2021 organisiert der VANT ein Erlebniswochenende für junge Anglerfreunde.
Am 01.09.2021 eröffnete der VANT offiziell den Wassererlebnisplatz
für junge Anglerfreunde auf dem Gelände des Sportplatzes in Orlamünde. Er
zeigt ein anschauliches Modell der Probleme, die bei der Begradigung von Bächen
und Flüssen mit ihrem Einfluss auf Fließgeschwindigkeit und Zerstörungskraft
in Zeiten von wiederkehrendem Hochwasser entstehen. Auch der MDR war dabei
vor Ort und berichtete darüber.
Mitgliederversammlung ist jeden 3. Dienstag im Monat ab 18.00 Uhr im Vereinsheim, Burgauer Weg 9. In den Monaten Juli/August ist Sommerpause.
Die Mitgliedschaft im Verein bietet:
- die Möglichkeit des Erwerbs der Angelberechtigung für die von der Jenaer Anglerunion gehegten Vereinsgewässer sowie für Gewässer im Gewässerfonds des DAFV Thüringen zu günstigen Konditionen,
- Beratung und Weiterbildung in allen Fragen des Angelns und Naturschutzes in Vereinsveranstaltungen,
- Versicherungsschutz bei der Ausübung des Angeln und in Vereinsveranstaltungen,
- Teilnahme am Vereinsleben u.a.
Vereinsmitglieder haben auch Pflichten:
- Zahlung der Beiträge für den Verein, die Union und den Verband (Zahlungsmodalitäten und aktuelle Preise siehe Beitragstabelle)
- Verfolgung und Anzeige von Fischwilderei mit Hilfe der Fischereiaufsicht im Verband.
- Leistung von jährlich 8 Arbeitsstunden an Vereingewässern und -objekten.