Aktuelles
Heute ist Donnerstag, 3. April 2025 um 23:29:56 Mitteleuropäische Sommerzeit
Aktuelles vom 31.03.2025
--> öffnen/schließen
Liebe Angelfreundinnen und Angelfreunde,
das Projekt "Solaranlage Bruthaus" ist fertiggestellt! Bereits am 01.01.2025 konnten wir die Solarmodule im Rahmen eines intensiven Arbeitseinsatzes auf dem Dach des Bruthauses anbringen und in Funktion testen.
Wie geplant folgte der nächster Schritt mit dem Einbau des Wechselrichters und der Speicherbatterien. Damit ist die Anlage betriebsbereit und der Bruthausbetrieb zukünftig gegen Stromausfälle kürzerer Dauer abgesichert.
Vielen Dank allen beteiligten Angelfreunden und insbesondere Afnd. Erik Förster für die hervorragende Planung!
Vom 28.03.-30.03.2025 haben wir mit einem Stand auf der Messe "Reiten/Jagen/Fischen" in Erfurt teilgenommen. Impressionen von Aufbau und Beginn zeigen die gute Organisation. Nach Abschluss der Präsentation hoffen wir auf Reaktionen zu den vielen Gesprächen mit Interessenten und einfach nur Besuchern. Kernaugenmerk lag auf der Software zur "Digitalen Fangkarte" aus unserem Verein. Ziel ist hier die thüringenweite Akzeptanz der Vereine zur Nutzung der Software alternativ zu Karten auf Papier.
Es folgt unser erster Einsatz im Projekt "flow" am Samstag, den 05.04.2025. Er findet dieses Mal am Gembdenbach statt. Weitere Informationen zum Arbeitsort und dem Beginn folgen. Auch dieses Mal ist eine rege Beteiligung wichtig, um das Ziel des Projekts, die Aufnahme optimaler Werte zur Gewässerqualität zu erreichen. Anfragen bitte an Benjamin Gottfried richten.
Am 31.07.2025 endet unser Pachtvertrag für die Teiche in Hainspitz. Der Vorstand unseres Vereins, namentlich unser Gewässerwart Torsten Hoffmann, bewirbt sich beim örtlichen Gemeinderat um die Verlägerung für weitere 12 Jahre. Ohne Verlängerung dürfen wir bis Ende des Jahres angeln und, soweit möglich, Fische entnehmen.
Natürlich möchten wir diese Gewässer auch weiterhin anbieten und bewerben uns aktiv für eine Verlängerung der Pacht.
Aktuelle Veranstaltungsinformationen
--> öffnen/schließen
Alle aktuellen Termine unseres Vereins findet ihr jetzt immer im Online Kalender des Vereins.
Online-Kalender im Outlook-Format
Wer einen digitalen Kalender führt, hat zusätzlich die "Komfortfunktion", sich die Termine durch Abonnieren des neuen Online-Kalenders direkt im eigenen digitalen Kalender anzeigen zu lassen - inklusive automatischer Updates. Dazu nutzt man den ICS-Link.
Aber Achtung: reines Anklicken des ICS-Links reicht im Normalfall nicht aus, wenn man den eigenen Kalender stets automatisch mit dem Online-Kalender synchronisiert haben möchte. Man sieht beim reinen Anklicken zwar den aktuellen Kalender, aber automatische Updates gibt es unter Umständen nur, wenn der ICS-Link abonniert worden ist.
Die Termine der Union zur Pflege unserer Gewässer werden zentral vom Gewässerwart vergeben. Sind sind unter Pflege einzusehen.
Bitte beachten: Nur die dort geleisteten und bestätigten Arbeitsstunden können am Jahresende abgerechnet werden! Nicht geleistete Arbeitsstunden müssen zum Jahresende bezahlt werden.
Rückblick auf unsere Aktivitäten in den vergangenen Jahren
--> öffnen/schließen
Datum |
Beginn |
Maßnahme |
Ort |
---|---|---|---|
01.01.2023 |
10:00 Uhr |
Neujahresangeln 2022/2023 | Speicher Podelsatz |
26.03.2023 |
10:00 Uhr |
Saaleputz 2023 | vom Boot oder Ufer |
18.04.2023 |
18:00 Uhr |
Jahreshauptversammlung 2023 | Anglerheim |
23.04.2023 |
09:00-14:00 Uhr |
Projekt "flow" (Rückblick 2022) | Anglerheim |
30.04..-01.05.2023 |
10:00 Uhr |
Walpurgisangeln in den Mai | Orlamünde |
10.06.2023 |
09:00-14:00 Uhr |
Projekt "flow" (Rückblick 2022) | Anglerheim |
30.06.2023 |
09:00 Uhr |
Sommerfest der Angler 2023 | Anglerheim |
06.05.-07.05.2023 |
09:00 Uhr |
1. Jugendangeln der AUJ | Anglerheim |
26.08.2023 |
09:00 Uhr |
2. Jugendangeln der AUJ | Schleichersee |
16.09.2023 |
09:00 Uhr |
8. Fischerfest | Hainspitz |
20.09.-21.09.2023 |
10:00 Uhr |
Jugendangeln des VANT | Orlamünde |
13.10.-14.10.2023 |
16:00 Uhr |
Projekttage "Lebendiger Gembdenbach" | Anglerheim / Gembdenbach |
03.12.2023 |
10:00 Uhr |
Adventsspaziergang | Hainspitz |
18.08.2024 |
10:00 Uhr |
Sommerfest 2024 | Anglerheim |
27.04.2024 |
10:00 Uhr |
Projekt "flow" | Ammerbach |
04.-05.10.2024 |
ab 10:00 Uhr |
Projekttage "Lebendiger Gembdenbach" | Anglerheim / Gembdenbach |
17.12.2024 |
09:00 Uhr |
1. Arbeitseinsatz | Roda |
Gemeinsam mit dem VANT unterstützen wir das Artenschutzprojekt "Alte Saale" in Orlamünde. Ziel ist, dabei praktische Erfahrungen bei der Biomanipulation speziell der Saale zu machen, die zur Lösung anstehender Probleme, wie z.B. fehlender Nachzucht in unseren Fließgewässern, beitragen können. Der Abschlussbericht für 2023 ist immer noch online.
Am 01.09.2021 eröffnete der VANT offiziell den Wassererlebnisplatz für junge Anglerfreunde auf dem Gelände des Sportplatzes in Orlamünde. Er zeigt ein anschauliches und kindgerechtes Modell der Probleme, die bei der Begradigung von Bächen und Flüssen mit ihrem Einfluss auf Fließgeschwindigkeit und Zerstörungskraft in Zeiten von wiederkehrendem Hochwasser entstehen. Auch der MDR war dabei vor Ort und berichtete darüber.
Weiterhin beteiligen wir uns regelmäßig an Einsätzen im Projekt "flow" zur Ermittlung der Biodiversität an unseren Gewässern. In 2024 trafen wir uns am 27. April am Ammerbach dazu. Nähere Informationen findet ihr bei der betreuenden Instanz Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv).
Zu unserem Sommerfest am 17.08.2021 findet ihr bei Jena-TV und im Saaletreff eine
Nachlese. Vielen Dank noch einmal allen Helfern für mitgebrachte Speisen und Getränke.
Im Jahr 2023 führten wir diese Tradition am 01.07.-02.07.2023 weiter. Hier findet ihr eine alte Einladung dazu. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe wird weitergeführt.
Am 10.08.2024 war es dann wieder soweit. Auch das vorerst letzte Treffen verlief erfolgreich. Schaut euch an, was so gelaufen ist.